Bildung braucht eine digitale Bühne – Relaunch der Akademie „Die Wolfsburg“

Wie wir die Online-Präsenz der Katholischen Akademie „Die Wolfsburg“ neu gedacht haben.

Wer Bildungsangebote sichtbar machen will, braucht mehr als eine hübsche Website. Es geht darum, Inhalte strukturiert zu präsentieren, technische Systeme sauber zu verbinden – und die Menschen, die mit der Seite arbeiten, nicht im Regen stehen zu lassen. Genau das war unsere Aufgabe beim Relaunch der Website der Katholischen Akademie „Die Wolfsburg“.

Die Frage ist: Was kann KI leisten, wenn es darum geht, beeindruckende PowerPoint-Präsentationen zu erstellen? Wo liegen die Grenzen? Und wie können wir KI sinnvoll einsetzen, ohne dass die persönliche Note verloren geht?

Digitale Beratung, die in das Tun führt

Am Anfang stand die Analyse: Was ist da, was fehlt – und wie kann die Wolfsburg ihre Inhalte klarer, zugänglicher und zukunftssicher darstellen? Im Gespräch mit dem Team wurde schnell klar: Es braucht eine Plattform, die flexibel ist, sauber strukturiert – und die man eigenständig pflegen kann.

Die Wahl fiel auf WordPress – ein System, das sich leicht anpassen lässt und redaktionell deutlich zugänglicher ist als die bisherige Lösung mit Typo3. Ein Schritt, der nicht nur das Arbeiten mit der Seite erleichtert, sondern auch neue Freiheiten schafft – für Inhalte, die sich weiterentwickeln.

Technik, die mitdenkt – Schnittstellen inklusive

Ein zentrales Element der Wolfsburg-Website ist das Veranstaltungsangebot. Dafür nutzt die Akademie ein externes System. Was oft unterschätzt wird: Damit solche Inhalte reibungslos auf der Website erscheinen, müssen technische Schnittstellen früh im Prozess mitgedacht werden – nicht erst nachträglich.

Genau das haben wir getan. Die Anbindung des Systems wurde von Beginn an eingeplant, gestalterisch berücksichtigt und technisch so umgesetzt, dass die Veranstaltungen automatisch und ansprechend auf der Seite erscheinen. Das Ergebnis: weniger Redundanz, bessere Übersicht und ein System, das im Hintergrund mitläuft – aber im Frontend sichtbar wirkt.

Ein Auftritt mit Haltung

Was uns an Projekten wie diesem begeistert: Wenn Gestaltung und Technik nicht Selbstzweck sind, sondern helfen, Inhalte mit Haltung sichtbar zu machen. Der neue Webauftritt der Wolfsburg zeigt: Bildung kann digital klar, relevant und einladend sein – wenn man die richtigen Stellschrauben dreht.

Unverbindliche Beratung anfragen